1987-89 Vom Industriezeitalter ins Computerzeitalter!
1984-85 TV10 - Eine Senderkennung im Kopf der Verbraucher
1995-96 Gestaltungsfreiheit (Harlekin) - Verpacken innovativer Technologien (Dreieckskolben Wankel) - Grundfarben (VW, Audi, Skoda, Seat) - Standort Küste Spaniens (Stier, Lobster, Fisch)
1983 Grundgestaltungselemente nach Bauhaus
als Initialen eines Star-Fotografen
1991-95 Time is Money -
automatisierte Markenoptimierung in nur 3 Stunden!
1987-88 Eine Taube als Gedächtnisstütze, gebildet aus der Initiale "S" des Vornamens der Inhaberin
1993-94 Uhrenprägendes Merkmal zum schnellen Verbinden des Uhrwerks mit verschieden Designs und Wechselmotiven
1988 Fragen und Antworten in einer Marke für ein Sicherheitsmagazin zusammengefasst
1994 Eine Auswahl so vielfälltig und bunt wie in einem Zirkus
2018 Stäbchen und Schale bilden den bedeutungsvollen Vornamen der Betreiberin
1996-97 Das Geld und die Weld rotieren, sicher gehalten von den Initialen der Gründer
1993-94 Hilfe wem Hilfe gebührt! -
die reichende Hand des Unternehmens an talentierte Bedürftige
1994 Sonderling Kommissar Hannes König - hart und unverrückbar, wie ein Fels in der Brandung!
1995-96 Nostalgie plakativ verpackt
SENDERKONZEPT +
CORPORATE
IDENTITY / -DESIGN
TV 10
DIPLOMARBEIT
U5 AKADEMIE
1984/85
CORPORATE DESIGN
FÜR ZWEI FOTOGRAFEN
PINO VON KIENLIN
1987,
CURTIS WILLIAMS STUDIOS
1983
CORPORATE DESIGN
IN EIGENER SACHE
1986,
SYLVIA TAUBERT IMMOBILIEN
1987/88
GESCHÄFTSMODELL
COMPUTERGRAFIKHAUS MÜNCHEN +
CORPORATE
IDENTITY / -DESIGN
ArtByte COMPUTERGRAFIK 1987-1989
ABO-SICHERHEITSMAGAZIN
FÜR DEN VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH (VDP)
IM AUFTRAG DER IDEE PLUS
MÜNCHEN
1988
GESCHÄFTSMODELL +
CORPORATE
IDENTITY / -DESIGN
LOGOFACTORY
FRANCHISEKONZEPT 1991-1995
CORPORATE DESIGN
LIVE MARKETING 1992 -
SIMON CORNELL LICHTSYSTEME 1994 -
CORPORATE ASSISTANCE 1994
CORPORATE DESIGN
DESIGN CENTER EUROPE BARCELONA (DCE)
VOLKSWAGENGRUPPE 1995/96
CORPORATE DESIGN
IL TEMPO
CAFÉ & BISTROS (WIEN) 1994-1996
CORPORATE
IDENTITY / -DESIGN
ANSTALT FÜR KOMMUNALE DATENVERARBEITUNG
IN BAYERN
(AKDB)
1995-2000
CORPORATE
IDENTITY / -DESIGN
LEVANTE´S RESTAURANT
FRANCHISEKETTE (DE/USA)
1995-2000
IMAGEPLAKATE
PARTNER PROGRAMM FÜR DEN EINZELHANDEL - FRÖSCHL GROSSHANDEL
(HAGEMEYERGRUPPE) 1997
"Alles im Griff, selbst bei stärksten Turbulenzen"
Ein ergonomisches Mobilgerät ist handgemacht und zeigt, wie man ohne was zu sehen, alles in den Griff bekommt!
"Wie man mit einer Uhr
die Zeit festhält"
Die Zeit schreitet unaufhaltsam voran. Jedoch lassen sich Sammelmotive alter Meister und Uhrwerk schnell nach belieben auswechseln!
"Ein Mäuschen das man nicht vergessen kann"
Ein entkoppelbares Modul erleichtert das Arbeiten und bietet Raum für neue Features!
"Mit Gefühl schnell ans Ziel"
"Echt smart, Multimedia á la Card"
Verbrauchergerechte Tarife und Boni für Jäger und Sammler, attraktivieren den Medienkonsum, so einfach wie Telefonieren!
"Hui die GUI"
Ein innovatives "Graphical User Interface" beschleunigt mit allen Mitteln, das Aufinden und Bedienen von Medieninhalten aller Formate!
„Rette sich wer kann“
Ein modulares System erleichtert das Konfektionieren und Beladen von Flugzeugen und sorgt im Notfall immer für ne sichere Landung!
„Die sind doch alle nicht ganz dicht“
Ein sinnvoller Einsatz für Rotationskolbenmotoren ist die Stromerzeugung. Man muss sie nur erst Dicht bekommen!
"Eine wirklich runde Sache"
Ein Toaster bringt was ins Rollen und ermöglicht gleichmäßige bräune, sowie ein schnelles Nachladen!
"Was Müll so alles nach sich zieht!"
Der ständige Aufwand mit den Mülltüten nervt. Eine Lösung zeigt wo Mülltüten eigentlich hingehören!
"Rettungsschirm im Westentaschenformat"
Ein trendiger Notfallhelfer ist so kompakt und klein, dass er stets mit sich geführt und im Notfall aufgeblasen werden kann!
69 EINGETRAGENE PATENTE FÜR DIE EIGENEN TECHNOLOGIEPROJEKTE BIS 2018
ÜBER 1500 SELBST ERSTELLTE PATENTZEICHNUNGEN ZU DEN TECHNOLOGIELÖSUNGEN
AUFBEREITUNG VON ÜBER 80 PATENTVERFAHREN ZU DEN EIGENEN TECHNOLOGIEPRODUKTEN
STRATEGISCHE PLANUNG ALLER BIS 2018 DURCHGEFÜHRTEN TEILUNGSANMELDUNGEN